| Zitierlink |
Medienart | [Internetquelle] |
Titel | Altes Grab eines Heerführers unter Attila entdeckt am 18. April 1750 bei Merseburg : zum ersten Mal nach den im Königl. Regierungsarchiv zu Merseburg vorhandenen Originalzeichnungen und Notizen, welche auf hohen Befehl 1750 davon angefertigt worden sind, vollständig herausgegeben / vom Hofrath Dorow |
Person | Dorow, Wilhelm [VerfasserIn] Attila <Hunnenreich, König> |
Veröffentlichung | Halle: Anton, 1832 |
Umfang / Seiten | [4] Blatt , 2 Taf. |
Physische Beschreibung | 2 Ill. (Lithogr.) |
Anmerkungen | Druckausg.---> Altes Grab eines Heerführers unter Attila entdeckt am 18. April 1750 bei Merseburg Online-Ausg. Nürnberg : Germanisches Nationalmuseum, 2010. Online-Ressource. (Archäologische Forschungen 1807 - 1852) Nürnberg Germanisches Nationalmuseum 2010 |
Sekundärausgabe | Online-Ausg. |
Umfang | Online-Ressource |
Sprache | Deutsch |
ISBN | (parallele Ausgabe) |
Nummer | 328042994 (SWB-Katalog Nr.) |
Weitere Ausgabe | Erscheint auch als Druck-Ausgabe: Altes Grab eines Heerführers unter Attila entdeckt am 18. April 1750 bei Merseburg : zum ersten Mal nach den im Königl. Regierungsarchiv zu Merseburg vorhandenen Originalzeichnungen und Notizen, welche auf hohen Befehl 1750 davon angefertigt worden sind, vollständig herausgegeben. - Halle, 1832 |
Schriftenreihe | (Archäologische Forschungen 1807 - 1852) |
Schlagwörter | Online-Ressource |
Systematik | Gs. 42 Totenkult II. Grabstätten u. Friedhöfe. Alphabetisch nach Ländern u. Orten. Scheintod. (Gs. 1763 - Gs. 1822) |
URL | Zugang zum Digitalisat |